Rückblick: „Eiszeit Safari Allgäu“


Ausstellungsplakat: Silhouette eines Mammuts vor Bergen, Text: Eiszeit Safari Allgäu

Packenden Streifzug durch eisige Geschichte

28.10.2023 – 14.04.2024


Mit der Ausstellung „Eiszeit Safari Allgäu“ wagten die Museen der Stadt Kempten im Marstall erstmals eine naturwissenschaftliche Schau – und feierten damit einen großen Erfolg. Die gelungene Mischung aus anschaulich aufbereiteten Fakten, interaktiven Elementen und regionaler Verankerung zog ein Rekordpublikum an: Über 44.000 Besucher:innen begaben sich von Oktober 2023 bis April 2024 auf eine faszinierende Reise ins eiszeitliche Allgäu.


Mammuts, Höhlenmalwand und mehr

Dem Leben in der Eiszeit hautnah

Über 60 lebensgroße Modelle, Skelette und Präparate zeigten eindrucksvoll, wie Tiere und Menschen im vor rund 15.000 bis 30.000 Jahren lebten. Die sogenannten „Big Six“ – Mammut, Höhlenlöwe, Riesenhirsch, Höhlenhyäne, Wollnashorn und Höhlenbär – zogen Jung und Alt gleichermaßen in ihren Bann. Filme, Interaktive Stationen wie eine begehbare Jurte, Tast- und Hörstationen oder eine digitale Höhlenmalwand machten Geschichte lebendig und luden zum Mitmachen ein.


Das Erbe der Eiszeit im Allgäu

Regionale Funde, globale Geschichte

Unter der Leitung von Dr. Kerstin Batzel wurde das Ausstellungskonzept der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim speziell für Kempten erweitert. Zahlreiche Funde aus dem Allgäu, darunter Werkzeuge aus Füssen-Weißensee, erzählten vom Leben eiszeitlicher Menschen in der Region.


Vergangenheit trifft Zukunft

Vom Klima der Eiszeit zum Wandel heute

Am Ende des Rundgangs schlug die Ausstellung den Bogen in die Gegenwart: Der Klimawandel ist kein neues Phänomen – doch seine Auswirkungen, etwa das Abschmelzen des Schwarzmilzferner-Gletschers, zeigen, wie stark das Allgäu auch heute noch vom Eis geprägt ist.


Ein Erlebnis mit Wirkung

Mehr als 90 Schulklassen und Kindergruppen besuchten die Ausstellung als außerschulischen Lernort. Mit ihrer Mischung aus Wissen, Erlebnis und regionalem Bezug setzte die „Eiszeit Safari Allgäu“ neue Maßstäbe und bleibt als besucherreichste Ausstellung Kemptens in Erinnerung.


"Eiszeit Safari Allgäu" war eine Sonderausstellung in Kooperation mit den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim.


Die Sonderausstellung "Eiszeit Safari Allgäu" wurde aus Mitteln des Kulturfonds Bayern 2023 gefördert.