Besucherinformationen


Außenansicht Marstall KemptenEingang Marstall Kempten, Landwehrstr. 4

Laufzeit der Ausstellung „Rom lebt!"

31.01. – 17.05.2025

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag
10–18 Uhr

Adresse

Marstall Kempten
(ehemaliges Alpin-Museum)
Landwehrstraße 4
87439 Kempten (Allgäu)

Kontakt

Telefon Marstall: 0831/2525-1714
E-Mail: museen@kempten.de


Öffnungszeiten an Feiertagen

Auch an Feiertagen geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag.


Eintrittspreise

Erwachsene 8 €
Kinder* (ab 5 Jahren), Schüler:innen, Stundent:innen, Auszubildende, FSJler:innen, Menschen mit Behindertenausweis 4 €

kleine Familienkarte**

(1 Erwachsener mit Kindern)

10 €
große Familienkarte**
(2 Erwachsene mit Kindern)
15 €
Gruppe Erwachsene
(ab 10 Personen, ab 18 Jahren)
6 €
Gruppe Kinder
(ab 10 Personen, ab 5 Jahren) 
2 €

Besucher:innen mit …

ICOM-Mitgliedskarte, Ausweis deutscher Museumsbund, Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung mit Eintrag "B"

Eintritt frei

* Kinder ab 10 Jahren dürfen Ausstellungen der Museen in Kempten auch ohne erwachsene Begleitung besuchen.

** Familie ist immer da, wo Kinder sind! Der Begriff „Familie" schließt Mütter, Väter, Alleinerziehende auch in Begleitung eines weiteren Erwachsenen, Familien mit Pflegekindern, Heimerziehende, sowie Großeltern mit Kindern mit ein.


Informationen für Besuchergruppen

Bitten melden Sie eine Gruppe ab 15 Personen im Vorfeld Ihres Museumsbesuches unter museen@kempten.de oder Tel. 0831/2525-7777 an. Vielen Dank.


Barrierefreiheit

  • Auf dem Museums-Parkplatz gibt es einen Parkplatz für Menschen mit Behinderung.
  • Die Eingänge ins Gebäude sind auf beiden Seiten ebenerdig und breit genug für Rollstühle.
  • Auf der Parkplatz-Seite gibt es eine automatische Türe.
  • Alle Ausstellungsbereiche (Erdgeschoss) sind stufenlos befahrbar.
  • Es gibt einen Aufzug ins 1. Obergeschoss zur Toilette für Menschen mit Behinderung mit einer Türbreite von 80 cm.
  • Es steht ein Ersatz-Rollstuhl zur Verfügung.
  • Bei den Führungen und Veranstaltungen steht eine mobile Höranlage zur Verfügung.

Hunde

Hunde dürfen im Marstall leider nicht mitgebracht werden, außer es handelt sich um Begleithunde von Menschen mit Behinderung.


Anfahrt

  • mit dem Auto
    Über A7, B12 oder B19 nach Kempten und Richtung Stadtmitte halten. Der Marstall befindet sich im Zentrum, unterhalb des Gasthofs Zum Stift und in der Nähe der Kunsthalle Kempten. Adresse für Navigationsgerät: Landwehrstraße 4, 87439 Kempten (Allgäu).
  • mit dem Bus
    Direkt vor dem Marstall Kempten befindet sich die Bushaltestelle "Memminger Str./Traube". Von der ZUM (Zentraler Umsteigeplatz Kempten) aus fahren die Linien 1 (Auf der Halde) – 40 (Ermengerst). Aber von der ZUM ist man auch zu Fuß in 8 Minuten beim Marstall.

Google Maps

Sie haben die Einwilligung zur Nutzung von eingebundenen externen Inhalten auf dieser Website noch nicht erteilt.

Inhalte anzeigen

Parken am Marstall

Der Marstall verfügt über einen eigenen Museums-Parkplatz. Direkt vor und hinter dem Gebäude stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung, zusätzlich gibt es ein Parkhaus unter dem Gebäude (Einfahrt über Herrenstraße 7). 

Weitere kostenpflichtige Parkmöglichkeiten in Fußnähe:

  • Parkplatz Pfeilergraben (Pfeilergraben 14)
  • Parkplatz/-garage Königsplatz (Am Königsplatz 3)

Freizeitbörse – Unterstützung bei Ihrem Museumsbesuch

 

Sie benötigen Unterstützung und Begleitung bei Ihrem Ausstellungsbesuch?

Mit der Freizeitbörse gibt es eine Plattform, die Menschen mit Behinderung oder besonderen Bedürfnissen bei ihrer Freizeitgestaltung unterstützt und mit ehrenamtlichen Helfer:innen zusammenbringt. 

Wenn Sie eine Begleitung bei Ihrem Ausstellungsbesuch benötigen, können Sie sich entweder über das Kontaktformular auf der Homepage der Freizeitbörse anmelden ➜ Website Freizeitbörse oder sich an die Projektkoordinatorin Carolina Schneider per Telefon unter 0176/16610315 oder per Mail an carolina.schneider@freiwilligenagentur-oa.de wenden.