Bald im Marstall Kempten


Sonderausstellung: „Rom lebt!"

Mit dem Handy in die Römerzeit

31.01.–17.05.2026


Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag
10–18 Uhr
➜ Besucherinfo


Ein Selfie mit dem Tiger, ein Foto mit Legionären am Lagerfeuer – und Sie mittendrin! Die interaktive Ausstellung „Rom lebt! Mit dem Handy in die Römerzeit“ kommt in den Kemptener Marstall und macht die faszinierende Römerzeit zum Mitmach-Erlebnis für die ganze Familie. Tauchen Sie ein in das bunte Leben im alten Rom – und werden Sie selbst Teil der Geschichte!

Mann, Mädchen und Junge in römischen Gewändern

Die neue Mitmach-Ausstellung im Marstall Kempten lädt große und kleine Besucherinnen und Besucher dazu ein, mit dem Smartphone auf Zeitreise zu gehen. Zwischen Marktszenen, Festgelagen und Legionären entstehen verblüffende 3D-Fotomotive, die Geschichte spielerisch lebendig machen. Zahlreiche Mitmachstationen bringen den Lebensalltag der Menschen im alten Rom näher und machen Geschichte greifbar.

Ein virtueller Rundflug über die Römerstadt Cambodunum und originale Fundstücke aus Kempten schlagen die Brücke zur echten Vergangenheit.

Fotografieren ist ausdrücklich erlaubt und erwünscht!
Also: Smartphone zücken, posieren, staunen – Rom lebt!

Mehr Informationen: ➜ Ausstellung


Begleitprogramm

  • Jeden Samstag ▪ Standardführung "Aha-Erlebnis Rom lebt!"

    Für die ganze Familie
    14 Uhr
    Erwachsene: 3 €
    Kinder und Jugendliche: frei
    zzgl. Eintritt

  • Drei römische Öllämpchen im Dunkeln

    Sa 14.02.2026 ▪ Den Göttern geht ein Licht auf

    Workshop für Kinder
    ab 8 Jahren
    10–12 Uhr
    8 €

  • Alle Angebote auf einen Blick

    Führungen
    Workshops für Kinder
    Kindergeburtstage
    Angebote für Bildungseinrichtungen


„Rom lebt! Mit dem Handy in die Römerzeit“ ist eine Sonderausstellung in Kooperation mit den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim und Tricture by eli, erweitert durch Leihgaben aus dem Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg.


Newsletter abonnieren

Kennen Sie schon unsere KulturPost? Im Newsletter des Kulturamts Kempten erfahren Sie regelmäßig Neues aus der Kemptener Kulturszene und werden über alle Veranstaltungen, Termine und Angebote der städtischen Kultureinrichtungen informiert. Jetzt unverbindlich und kostenlos anmelden: kulturamt@kempten.de!