Die Allgäuer Heimat Akademie zu Gast in der Eiszeit-Ausstellung

Seminar zu "Klimaentwicklung im Allgäu" am Samstag, 13. April 2024


Programm


Führung durch die Ausstellung „Eiszeit Safari Allgäu“

Kommen Sie mit auf eine außergewöhnliche Safari in die letzte Eiszeit Europas und entdecken Sie die eiszeitliche Geschichte des Allgäus! Begegnen Sie Mammutherden, Höhlenlöwen und Riesenhirschen!

Erleben Sie die faszinierende Pfl anzenwelt und das Alltagsleben derdamaligen Menschen! Willkommen in der „Eiszeit Safari Allgäu".

Mit der Museumsführerin Theresia Seefelder


Moore im Allgäu – Lebensraum, Funktionen und Schutz

Moore sind ein charakteristischer Bestandteil der Allgäuer Landschaft. Einblicke in Entstehung, Verbreitung und Eigenschaften zeigen, welche bedeutsamen ausgleichenden Leistungen intakte Moore erbringen im Wasser- und Kohlenstoff haushalt und als Lebensraum für gefährdete Lebensgemeinschaften von Arten.

Mit Dr. Ulrich Weiland, dem Projektleiter der Allgäuer Moorallianz


Klimawandel – Einfluss auf Natur und Mensch im Allgäu

Unser Klima wird immer verrückter: Der heißeste, der stürmischste, der trockenste, der kälteste… Es vergeht kaum kein Monat ohne neuen Superlativ. Welche Folgen aber hat der Klimawandel auf unsere Tierund Pflanzenwelt? Welche wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen bringt der Klimawandel mit sich? Welche Folgen hat der Klimawandel schließlich auf unsere Freizeitaktivitäten? Im Vortrag wird versucht, anhand von eigenen Untersuchungen und Beispielen aus dem Allgäu Antworten auf einige dieser Fragen zu finden.

Mit Dr. Michael Schneider, Biologe und Autor des Buches "Naturgeschichte Allgäu"


Info und Anmeldung:

  • Veranstaltungsort: Kempten-Museum im Zumsteinhaus, Residenzplatz 31, Kempten
  • Kosten: 60 Euro pro Tag (40 Euro für Mitglieder der Heimatvereine)
  • Anmeldung: über den Heimatbund Allgäu e.V., Geschäftsstelle Westendstraße 21 · 87439 Kempten

Das gesamte Programm und weitere Infos unter www.allgaeuer-heimatakademie.d


"Eiszeit Safari Allgäu" ist eine Sonderausstellung in Kooperation mit den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim.


Die Sonderausstellung "Eiszeit Safari Allgäu" wird aus Mitteln des Kulturfonds Bayern 2023 gefördert.